

news

Überraschend mussten wir den Termin für unsere zweite Veranstaltung mit ans licht: auf dem Georgsplatz in Hannover von 19 Uhr auf 17 Uhr vorziehen. Bitte berücksichtigt/berücksichtigen Sie diese Änderung!
Nach der pandemiebedingten Auszeit tut sich wieder etwas bei unserem Projekt "ans licht:" zum Lager Vinnhorster Weg. Endlich. Wir kooperieren jetzt für drei Monate mit dem Schwarmkunstprojekt "Ob(D)Acht" der Künstlerin Kerstin Schulz zum Thema Obdachlosigkeit. Das findet auf dem Georgsplatz in Hannovers Innenstadt, direkt vor dem alten Hauptgebäude der NordLB, statt. Seit einem Monat wächst dort eine Burg aus PET-Flaschen unter dem Motto: "my home is my castle" und jeder ist eingeladen, sich daran zu beteiligen. Mit dem Aufkleben eines Augeniris-Fotos kann man ein Statement abgeben, bei Obdachlosigkeit nicht mehr wegsehen zu wollen. Mineralwasser gibt es umsonst, die Flaschen werden nach Projektende den Flaschensammlern überlassen. Inzwischen machen viele Organisationen und Privatpersonen mit. Die Caritas beispielsweise schickt zweimal die Woche ihre Straßenambulanz vorbei, Sozialarbeitende beraten Menschen in Not, ein Anwalt gibt kostenlose Rechtsauskunft. Jeden Di.-Sa. 15-20 Uhr.
Weitere Information findet ihr unter der Seite des Projektes: www.obdacht.wordpress.com
-----------------------------
Am 22.10.2020 fand eine Veranstaltung im Wohnungslosen-Tagestreff Nordbahnhof im Stadtteil Hainholz statt. Dort hatten wir Menschen eingeladen, die sich an das Leben im Vinnhorster Lager erinnern und uns Informationen über ehemalige Bewohner geben konnten. Die Veranstaltung wurde gefilmt und kann bei Youtube eingesehen werden.
www.youtube.com/watch?v=VX9UZl4ZCCU
Das Projekt ans licht: wird gefördert von:
